Aktuelles
Sport |
Bogen |
Senioren |
Allgemeines |
Rundenwettkaempfe
Ergebnismeldung |
Ergebnisse / Tabellen |
KK-Runde 2023 |
Dokumente |
Gaumeisterschaft
Ergebnisse |
Dokumente |
Links
Gaujugend |
Bezirk Oberfranken |
BSSB |
DSB |
- - - - - - - |
VuS e.V. |
Königsproklamation und Siegerehrung 2019 |
Geschrieben von Eberhard Krause | |
Donnerstag, 11. Juli 2019 | |
Eberhard Krause von der SG Breitengüßbach holte sich mit einen 15,9 Teiler den Gau- Senioren-Kaiser Titel, Michaela Ramisch von Bavaria Kersbach wurde mit einem 95,2 Teiler Gau-Senioren-Königin.
Weiter Bilder: Bild1 , Bild2 , Bild3 Vertreter der siebzehn an der Seniorenrunde 2018 / 2019 im Gau Oberfranken-West teilnehmenden Vereine trafen sich am 23. Juni beim Schützenverein Frankonia Neuses zur Siegerehrung mit anschließender Proklamation des neuen Gau -Senioren -Königspaares. In den Wettkampfrunden der Seniorenschützen im Gau Ofr.-West messen sich jedes Jahr zweimal im Monat Schützen über 51 Jahre. In der Saison von September bis Juni werden Einzel- und Mannschaftsergebnisse sowie das Königspaar ermittelt. Die Ehrungen der Einzelsieger und Mannschaften in der Runde 2018/2019 führte der Sportleiter Eberhard Krause unterstützt vom stellv. Gauschützenmeister Herbert Nitschke und der stellv. Sportleiterin Beate Lautenbacher durch. Die drei besten Schützen der Altersklasse Herren-A - erzielten in 10 von 12 gewerteten Wettkämpfen folgende Durchschnitte: Wilfried Hanisch 313,1 Ringe; Joseph Zymelka 311,5 Ringe; Reinhard Kraus 309,8 Ringe bei den Herren-B - Eberhard Krause 313,2 Ringe; Erwin Labus 313,0 Ringe; Klaus Kühne 311,5 Ringe; bei den Herren-C - Jürgen Spiller 312,9 Ringe; Antonio Altieri 310,0 Ringe; Josef Bastian 307,1 Ringe; Die drei besten Schützinnen der Altersklasse Damen-A - erzielten in 10 von 12 gewerteten Wettkämpfen folgende Durchschnitte: Waltraud Friedl 303,4 Ringe, Michaela Ramisch 303,3, Rosalinde Kraus 298,9 Ringe, bei den Damen-B – Elisabeth Barthelmes 307,4 Ringe; Erna Reinfelder 300,2 Ringe; Edith Wolf 299,1 Ringe; bei den Damen-C - Barbara Krause 303,1 Ringe; Elisabeth Piel 289,8 Ringe; Elisabeth Eichhorn 288,8 Ringe; Mannschaftssieger der Klasse A wurde SC o4 Bamberg mit einem Gesamtringergebnis von 9289,0 Ringen; Platz zwei belegte Eintracht Eggolsheim mit 9277,5 Ringen, In der Klasse B siegte die Mannschaft von der ASG Hofer Gaustadt I mit 9066,2 Ringen; In der Klasse C siegte die Mannschaft von ASG Hofer Gaustadt II mit 8864,0 Ringen, Zum dritten Mal wurden die drei besten Einzelschützen in der Freundschaftsrunde 2018/2019 mit einem kleinen Pokal geehrt. Auf den 1. Platz kam Eberhard Krause von der SG Breitengüßbach mit einer Gesamtringzahl von 3131,8 Ringe, auf den 2. Platz Wilfried Hanisch von Eintracht Eggolsheim mit 3131,2 Ringe, und auf den 3. Platz Erwin Labus von Diana Neuhausen mit 3129,6 Ringe. Anschließend nahm der der Gauschützenmeister Hans-Joachim und der Stellvertreter Herbert Nitschke die mit Spannung erwartete Königsproklamation vor. Ausgerufen wurden die Gau Vize-Seniorenkönigin Erna Reinfelder mit einem 102,3 Teiler von ZK1899 Gaustadt und der Gau Vize-Seniorenkönig Antonio Altieri von Andreas Hofer Sassanfahrt mit einem 30,9 Teiler. Gau-Seniorenkönigin wurde Michaela Ramisch von Bavaria Kersbach mit einem 95,2 Teiler. Gau-Senioren-Kaiser wurde Eberhard Krause von der SG Breitengüßbach mit einem 15,9 Teiler. Das Gaukönigspaar bekam von Gauschützenmeister Hans-Joachim Hiller zur Erinnerung die obligatorische Gau Scheibe. Die Böllerschützengemeinschaft von Neuses und Trailsdorf begrüßte das neue Senioren Königshaus mit Ehrensalut Schüssen. |
< zurück | weiter > |
---|