Lehrgang Wiederlade- und Schwarzpulverschein |
Geschrieben von Administrator
|
Dienstag, 18. März 2025 |
Von 09.08. - 10.08.2025 findet bei Tell Hirschaid ein "Fachkundelehrgang Wiederlade- und Schwarzpulverschein" statt. Prüfungstag ist der 13.08.2025. Alle weiteren Details zur Teilnahme siehe Anlage
Wiederlade- und Schwarzpulverschein 08/25 |
|
Trauer um Eberhard Krause |
Geschrieben von Hans-Joachim Hiller
|
Freitag, 17. Januar 2025 |
Liebe Schützinnen und Schützen des Schützengaues Oberfranken West. Heute, in den frühen Morgenstunden ist unser langjähriger Seniorenreferent, Gauehrenmitglied und guter Freund Eberhard Krause verstorben. Wir wussten alle, dass Eberhard schwer krank war. Sehen wir es als Erlösung für ihn an, auch wenn es uns persönlich weh tut. Ich habe einen guten Freund und Ratgeber verloren. Er möge ruhen in Frieden. |  | Gerne veröffentlichen wir an dieser Stelle dankende Worte seiner Ehefrau Hannelore: Liebe Gau-Ehrenmitglieder / Gau-Mitglieder, Seniorenschützinnen und Seniorenschützen, die Eberhard kannten. Ich habe mich sehr gefreut, dass viele von euch bei der Urnenbeisetzung von Eberhard dabei waren. Leider konnte ich nicht alle sehen, was ihr sicherlich verstehen könnt. Ich danke euch allen sehr auch im Namen von Eberhard. Er hätte sich sicher sehr gefreut - er und auch ich haben euch alle sehr gemocht. Vielen Dank für eure Unterstützung bei seinem letzten Gang und natürlich für euer Beileid, für eure Blumen, Geldspenden und Mitgefühl. Tschüss und machts gut. Eure Hanne Krause
| |
|
Geschrieben von Hans-Joachim Hiller
|
Samstag, 11. September 2021 |
Zum 1. September 2020 sind alle Neuerungen des Dritten Waffenrechtsänderungsgesetzes in Kraft getreten. Geändert hat sich u. a. die Regelung zur Bedürfnisprüfung nach § 4 Abs. 4 Waffengesetz (WaffG) für die Besitzer erlaubnispflichtiger Schusswaffen und Munition. Details siehe BSSB-Info im Anhang.
|
|
BSSB - Plattform fuer virtuelle Mitgliederversammlungen |
Geschrieben von Hans-Joachim Hiller
|
Montag, 5. April 2021 |
Aus aktuellem Anlass geben wir hier eine Email unseres 1. Landesschützenmeisters Christian Kühn bekannt: Noch immer haben die Pandemie und ihre Einschränkungen auf alle Lebensbereiche starke Auswirkungen, auch auf unser Schützenwesen und die Ausübung unseres Sports. Nicht nur der reine Schießbetrieb ist hiervon betroffen, sondern auch das ganze Vereinsleben mit seinen gesellschaftlichen Aspekten, aber auch mit seinen Vereins- und Gremiensitzungen. |
weiter …
|
|
BSSB - Transparenzregister |
Geschrieben von Hans-Joachim Hiller
|
Montag, 22. Februar 2021 |
Aus aktuellem Anlass geben wir hier eine Email unseres 1. Landesschützenmeisters Christian Kühn bekannt: Mit der Zielsetzung, u. a. der Geldwäschebekämpfung und der Verhinderung der Unterstützung von terroristischen Vereinigungen, wurde das Transparenzregister im Geldwäschegesetz verankert. Auch wenn unsere Vereine mit diesem Themenkomplex inhaltlich nichts zu tun haben, sind sie rechtlich hiervon erfasst. Eingetragene Vereine werden automatisch in das Transparenzregister übernommen, der Bundesanzeiger Verlag erhebt hierfür eine Gebühr (derzeit 4,80 €/Jahr). Die Rechnungen vom Bundesanzeiger Verlag werden aktuell an Vereine versandt. Gemeinnützige Vereine können für die Zukunft eine Gebührenbefreiung beantragen. Für die Vergangenheit ist dies leider nicht möglich. Weitere Informationen, alle nötigen Schritte zur zukünftigen Befreiung von den Gebühren sowie einen entsprechenden Mustertext finden Sie auf unserer Homepage unter folgendem Link: https://bssb.de/sport-blog/2225-transparenzregister-gebuehrenbefreiung-moeglich.html Für Fragen können Sie sich gerne an die Geschäftsstelle des BSSB wenden. |
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 1 - 15 von 26 |